Kühl-Gefrierkombination 70 cm breit nofrost
Kühl-Gefrierkombination 70 cm breit nofrost – Ratgeber 2023
Bei Kühlschränken mit 70 cm Breite und einer No-Frost-Funktion findet man viele unterschiedliche Angebote. Zahlreiche namhafte Hersteller, wie Siemens, Bosch, Liebherr, Bauknecht, Grundig, Neff, Klarstein, Samsung oder Haier bieten diese Gefrierkombinationen für ihre Kunden an.
Dabei gibt es Geräte mit unterschiedlichem Design, verschiedenen Maßen und Ausstattung. Insgesamt sind Kühlgefrierkombinationen günstiger als Einzelgeräte. Sie bieten die Funktion eines klassischen Kühlschranks und eines zusätzlichen separaten Gefrierschranks. Pro Person sollten Sie einen Stauraum von 50 bis 70 l einrechnen.
Fassungsvermögen
Ein Kühlschrank mit 70 cm Breite hat einen akzeptablen Stauraum, nimmt aber auch in einer Küche nicht zu viel Platz weg. Die Standardbreite der Kühlschränke liegt bei 55-60 cm. Da die übliche Nische in der Küche für Kühlschränke nur 60 cm breit ist, sollten Sie vor einem Kauf unbedingt den Stellplatz für Ihren Kühlschrank ausmessen. Auch muss genügend Platz für die Anlieferung vorhanden sein.
Kühlschränke, die 70 cm breit sind, wurden oft als freistehende Geräte konzipiert. Es gibt aber auch Einbaugeräte. Der Nutzinhalt der Geräte liegt meist bei ca. 200 l, der Gefrierbereich bei 85 bis 95 l. Als Käufer sollte man auch darauf achten, zu welcher Seite sich die Kühlschranktür öffnen lässt. Wenn der Kühlschrank in eine Wohnküche gestellt werden soll, sollte er eine Lautstärke von maximal 40 Dezibel besitzen.
Es gibt einige Funktionen, die für eine guten Kühlschrank oder eine Gefrierkombination wichtig sind: die 0-Grad-Zone, die Abstellflächen, eine Anti-Fingerabdruck-Beschichtung, das Butterfach, eine digitale Temperaturanzeige, die Eierablage, eine Eiswürfelschale, ein Eiswürfelspender, eine Flaschenablage, flexible Glasablagen, Frischeboxen, eine Frischkühlzone, Gefriergutschubladen, usw. Über diese Funktionen sollte man sich vor einem Kauf genau informieren.
Unterschiedliche Preisklassen
Gefrierkombinationen mit einer Breite von 70 cm gibt es in unterschiedlichen Preisklassen: die günstigeren liegen bei 300 bis 450 EUR, die teureren Kombinationen beginnen bei 1.000 Euro. Auch die Höhe des Geräts kann unterschiedlich gewählt werden. Klassische Angebote reichen von 1,70 m bis 2,01 m Höhe.
Als Kunde sollte man ein Modell mit getrennter Temperaturregelung auswählen. Bei einem längeren Urlaub kann man das Kühlfach abschalten oder es läuft im Stromsparmodus. Das Gefrierfach kann dagegen einfach weiter laufen.
No-Frost Funktion
Die No-Frost Funktion bedeutet, dass der Kühlschrank ein besonderes Umluftsystem besitzt. Dieses sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Kühlschranks möglichst niedrig bleibt. Ein Gerät mit der No-Frost-Funktion ist zwar teurer als ein Gerät ohne die Funktion, aber diese Investition kann sich für den Käufer sehr schnell auszahlen.
Wenn ein Kühlschrank keine No-Frost-Funktion besitzt, können seine Innenwände sehr schnell zufrieren. Dann muss die Kühlung des Geräts diese Eiswand erst durchdringen und dabei geht sehr viel Energie verloren. Dadurch wird die Effizienz des Kühlschranks deutlich gesenkt. Wenn der Kühlschrank eine No-Frost Funktion und eine Abtauautomatik besitzt, kann der Kühlschrank auch über mehrere Jahre vollkommen eisfrei bleiben.
Wenn eine No-Frost Funktion vorhanden ist, bleibt dem Kunden auch das lästige Auftauen des Kühlschranks erspart.
Die Firma Bosch bietet zusätzliche eine VitaFresh Funktion an, mit der die Lebensmittel im Kühlschrank bis zu dreimal länger frisch bleiben als üblicherweise. Dies geschieht mit Hilfe einer 0°-Technik und einer optimalen Luftfeuchtigkeit.
Energieeffizienz
Bei Geräten mit der Energieeffizienzklasse A+++ ist es sehr schwer, die No-Frost Funktion einzubauen. Daher ist es im Endeffekt sinnvoller, ein Gerät mit der Klasse A++ zusammen mit einer No-Frost Funktion zu kaufen. Erstens sind hier die Anschaffungskosten niedriger, und zweitens bleibt der Stromverbrauch über Jahre hinweg auf einem gleichmäßig niedrigem Niveau.
Haier A3FE74CGBJ Kühl-Gefrier-Kombination A++, Höhe 190.0 cm, Breite 70 cm, 129 l Gefrierteil, hochwertige Glasfront in
Die Kühl-Gefrier-Kombination der Firma Haier mit einer Breite von 70 cm hat in den Testberichten eine sehr gute Bewertung. Die Energieeffizienzklassse ist A++, und der Verbrauch an Kilowattstunden im Jahr beträgt 313 KW. Der Nutzinhalt ist insgesamt 436 l groß und die Geräuschemissionen liegen bei 38 DB. Der Installationstyp des Geräts ist freistehend, und der Gefrierschrank ist unten eingebaut.
Aussehen und Technologie
Das Gerät besitzt eine hochwertige Glasfront in schwarz. Es bietet einige besondere Funktionen: eine 0°-Zone, die No-Frost-Technik, ein akustisches Signal, eigene Gefrierschubladen, ein My-Zone-Fach, ein Tür Display, ein akustischer Alarm, eine Multi Air Flow, eine LED-Lichtsäule sowie 2 getrennte Kühlkreisläufe. Die antibakterielle ATB-Technologie neutralisiert mit Hilfe von UV-Licht die Bakterien in der Luft des Kühlschranks und sorgt dafür, dass die Lebensmittel länger frisch bleiben können.
An der Rückwand des Kühlschranks ist eine LED-Lichtsäule, mit der das Licht in jede Ecke gelangt, und dabei keine Wärme erzeugt wird. Die Energieklasse A++ benötigt bis zu 40 % weniger Energie, als ein Modell mit der normalen Energieeffizienzklasse A. Der Kühlschrank ist 105 kg schwer. Geliefert werden das Gerät, eine Garantiekarte und eine Bedienungsanleitung. Batterien werden für das Gerät nicht benötigt.
Durch die zwei ergonomischen Gefrierschubladen ist der Kühlschrank besonders rückenschonend gestaltet. Der Platz kann so optimal ausgenutzt werden. Tests haben gezeigt, dass die Schubladen über 50.000 Mal reibungslos geschlossen und geöffnet werden können und somit sehr zuverlässig sind. Für die Urlaubszeit gibt es einen Holiday Modus: Der Gefrierbereich behält seine Temperatur, der Kühlbereich wird auf 17 ° herabgesetzt. So lässt sich einiges an Energie sparen.
Elegante Optik und zeitloses Design bei 70cm Breite
Das Gerät besitzt eine elegante Optik und ein zeitloses Design. Das My-Zone-Fach ist ein individuell einstellbares Kühlfach mit einer Temperaturregulierung von -3° bis +5° Celsius. So kann man Getränke schnell kühlen und empfindliche Lebensmittel bleiben länger frisch. Die No-Frost Funktion sorgt dafür, dass der Gefrierbereich komplett frostfrei bleibt. Dadurch entfällt auch das lästige Abtauen. Der Preis des Geräts liegt bei 1.158,90 EUR. Es wird kostenlos angeliefert.
Zurück zur Test Zusammenfassung und Vergleich 2023