Kühl-Gefrierkombination mit Temperaturanzeige
Kühl-Gefrierkombination mit Temperaturanzeige – Ratgeber 2023
Kühlschränke gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Variationen. Dabei haben viele Hersteller noch ihre eigenen Innovationen mit denen sie Kunden und Interessierte überzeugen wollen. Besonders angenehm ist hier eine optimalerweise, digitale Temperaturanzeige am Gerät. So kann ganz einfach abgelesen werden, wie hoch oder niedrig die Temperatur im Inneren ist. Zudem ist es bei modernen Geräten möglich, diese von außen über ein digitales Touchpad einzustellen.
Das macht die Bedienung enorm leicht und sorgt zudem immer für die optimale Kühlung unserer Lebensmittel. Ein besonderes Gerät in diesem Bezug ist der LG GBB60DSMFS. Neben einem Digitaldisplay zur Regelung der Temperatur verfügt dieser noch über einige andere Technologien, um uns das Leben in der Küche zu erleichtern.
Features
• Inverter Linear Kompressor
• Total No Frost
• FRESH Technologien
• Smart Diagnosis
• LED Innenbeleuchtung
• Digitaldisplay mit Temperaturregelung
Besonderheiten
Inverter Linear Kompressor
Mit der hier von LG eingesetzten innovativen Antriebstechnik sorgt der Hersteller für einen niedrigen Energieverbrauch. Dieser liegt laut Angaben von LG um rund 32 % niedriger, als bei vergleichbaren Geräten. Der Inverter Linear Kompressor arbeitet zudem sehr leise und sorgt im Inneren für eine optimale Temperatur. Dies hält die gelagerten Lebensmittel länger knackig und frisch.
Total No Frost
Durch die innovative Technologie des No Frost wird das Vereisen des Gerätes im Innenraum vermieden. Die Luftfeuchtigkeit wird hier mithilfe von Lüftern so in Bewegung gehalten und abgeleitet, dass kein Wasser kondensieren kann.
Daher muss das Gerät nicht abgetaut werden. Das wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch aus. Zudem bringt es mehr Lebensqualität, da nicht ständig aufgetaut werden muss.
Smart Diagnosis
Aufgrund dieser fortschrittlichen Technik lässt sich eine Fehleranalyse schnell und zuverlässig über eine Smartphone App durchführen. Hier werden die Daten aus dem „Bordcomputer“ des Gerätes an das Smartphone gesendet. Anschließend lässt sich bequem überprüfen, was genau das Problem ist.
Zudem schlägt die App, wenn es keine Möglichkeit gibt, das Problem selbstständig zu lösen, den Anruf bei einem Kundendienst vor. Die Nummer hierfür ist praktischerweise bereits hinterlegt, sodass schnell an einer Lösung gearbeitet werden kann.
LED Innenbeleuchtung
Durch die optimale Positionierung der Innenbeleuchtung werden jederzeit ein guter Zugriff und ein perfektes Ausleuchten des Inhalts gewährleistet. Das verwendete Leuchtmittel spart zudem, im Gegensatz zu herkömmlicher Beleuchtung, Energie.
Digitaldisplay mit Temperaturregelung
Mit dem praktischen Digitaldisplay lässt sich jederzeit der aktuelle Kühlstand an der Außenseite des Gerätes kontrollieren. Dieser kann ebenfalls ganz einfach hier angepasst werden. Je nach Bedarf wird über das Touchdisplay die gewünschte Temperatur gewählt. So kann auf jede Situation schnell und benutzerfreundlich reagiert werden.
FRESH Technologien
NatureFRESH
Diese Technologie umfasst drei Merkmale, die helfen sollen, die Lebensmittel länger frisch zu halten.
FRESH Balancer
Das NatureFRESH Fach lässt sich über einen Wahlschalter bedienen. Hiermit wird bei Bedarf für eine optimale Luftfeuchtigkeit gesorgt, die Gemüse und Obst besonders frisch hält. Unterschieden wird hierbei dann zwischen den gelagerten Lebensmitteln.
FRESH Converter
Der FRESH Converter sorgt dafür, dass die unterschiedlichsten Lebensmittel bei verschiedenen Temperaturen gelagert werden können. So lässt sich das Converter Fach flexibel nutzen. Die Temperatur wird je nach Bedarf für Fisch, Fleisch oder Gemüse ausgewählt.
FRESH Cooling
Im FRESH Cooling System werden zwei Systeme zusammengeführt. Zum einen die bereits beschriebene Total No Frost Technologie und die Multi Air Flow Umluftkühlung. Mit der Zusammenführung beider Innovationen wird mithilfe von gleichmäßig verteilten Öffnungen dafür gesorgt, dass die Kaltluft sich überall gut verteilen kann. Die Zirkulation wird hier im Gegensatz zu Geräten ohne diese Technologien bis zu 76 % verbessert.
Ausstattung
Die Kühlung ist mit vier Security-Glas-Abstellflächen sowie vier Türfächern ausgestattet. Zwei transparente Schubladen runden den Innenraum ab. Dieser bietet einen Nutzinhalt von 250 Litern. Sehr positiv fällt zudem auf, dass der Türanschlag wechselbar ist.
In der Gefriere sorgen ebenfalls zwei transparente Schubladen für ausreichend Lagerplatz. Zudem wird hier noch eine Big Box für Gefriergut zur Verfügung gestellt, das zu groß für die Schubladen wäre. Der Nutzinhalt liegt hier bei 93 Litern. Mit gut 14 Kilogramm in 24 Stunden, bietet die Gefriere zudem eine ordentliche Gefrierleistung.
Insgesamt verfügt das Gerät über 343 Liter Stauraum und liegt damit bei einem Stromverbrauch von 178 Kilowattstunden pro Jahr. Das entspricht etwa 0,49 Kilowattstunden pro Tag. Damit findet sich die LG-Kühl-Gefrierkombination in der Energieeffizienzklasse A+++ wieder. Im Betrieb kann diese zudem mit einem Geräuschpegel von gerade einmal 37 Dezibel überzeugen. Sollte das Gerät ausfallen, ist eine Lagerzeit von bis zu 16 Stunden weiterhin möglich.
Fazit 2023: Eine Temperaturanzeige macht Sinn!
Dieses Gerät mit Temperaturanzeige überzeugt durch innovative Technologien und durchdachte Stauräume im Kühl- und Gefrierbereich. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch die variablen Glaszwischenböden und das Flaschenregal. Für einen normalen Haushalt bietet das Gerät genügen Platz und alle Annehmlichkeiten, die ein modernes Kühlgerät haben sollte.
Zudem arbeitet der LG GBB60DSMFS sehr umweltschonend und lässt sich bei Problemen direkt vor Ort kontrollieren. Das führt dazu, dass eine Lösung der Probleme oft ganz ohne Kundenservice oder langes Warten am Telefon geschehen kann. Mit seinen 201 Zentimetern Höhe ist er zudem optimal im Zugriff. Aufgrund der Stahloptik fügt er sich nahtlos in die moderne Küche ein und lässt sich durch sein Leergewicht von 81 Kilogramm auch gut bewegen.
Besonders ist, dass sich das Display kurze Zeit nach der Bedienung selbstständig wieder abschaltet. Auch ein Türalarm lässt sich hier einstellen und gegebenenfalls abschalten. Dies macht ihn zu einem perfekten Partner in der Küche.
Zurück zur Test Zusammenfassung 2023