Kühl-Gefrier-Kombination mit zwei Kühlkreisläufen
Die Kühl-Gefrier-Kombination mit zwei Kühlkreisläufen – Test Zusammenfassung und Vergleich 2023
Kühlschränke mit zwei Kühlkreisläufen haben einen großen Vorteil. Bei diesen lassen sich die unterschiedlichen Bereiche gesondert ein- und ausschalten. Zudem können ganz unterschiedliche Temperaturen gewählt werden. Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist der Punkt, dass keine Kühlluft von einem Teil in den anderen wandert.
Damit wird die Lagerung nicht von anderen Geruchsstoffen beeinträchtigt. Je nach Hersteller gibt es verschiedene Bezeichnungen für diese Technik. Im Falle des hier vorgestellten Samsung RS6178UGDSREF Side-by-Side wird der Mechanismus der zwei Kühlkreisläufe Twin Cooling+ genannt.
Features
• Digital Inverter Kompressor
• Space Max
• Total No Frost+
• Twin Cooling+
• Eis-, Wasserspender
• Indoor Icemaker
• LED Tower Light
Besonderheiten
Digital Inverter Kompressor
Statt immer wieder ein- oder auszuschalten, wie bei anderen Kompressoren, greift der Digital Inverter Kompressor auf Sensoren zurück, die temperaturabhängig die Geschwindigkeit regulieren, mit denen dieser arbeitet.
Dies ist nicht nur effizient, sondern fördert zudem die Langlebigkeit. Dementsprechend gibt Samsung auf dieses Gerät eine 10-Jahres-Garantie. Dies zeigt zudem, wie viel Vertrauen der Hersteller in diese Technik hat.
Space Max
Was Samsung Space Max nennt, sind eigentlich sehr dünne Gerätewände. Diese erhöhen den Platz des Innenraums um mehr als 30 % gegenüber normal dicken Wänden anderer Hersteller. Damit gestaltet sich die Nutzung des Kühlbereichs noch mal angenehmer.
Total No Frost+
Nie wieder abtauen, dank dieser hilfreichen Technik. Das Belüftungssystem sorgt für eine permanente Ausleitung der im Kühlbereich entstehenden Luftfeuchtigkeit um ein Ansammeln und damit vereisen, im Innenraum zu vermeiden. Das spart Energie sowie Zeit und lässt mehr Platz für die wichtigen Lebensmittel.
Twin Cooling+
Dieser Kühlschrank mit zwei Kühlkreisläufen sorgt für eine geschmacks- und geruchsneutrale Lagerung in den unterschiedlichen Kühlbereichen. Zudem lassen sich hier jeweils verschiedene Temperaturen einstellen.
Beim Reinigen der Bereiche kann dann auch nur ein Teil ausgeschaltet werden, während der andere Teil weiter wie gewohnt arbeitet. Zudem wird durch dieses System für eine optimale Luftfeuchtigkeit gesorgt. Dies hält Gemüse als auch Obst besonders lange frisch.
Eis-, Wasserspender
Stets mit Eis und Wasser direkt am Kühlschrank versorgt sein. Das zudem praktisch an der Tür. Der Samsung Side-by-Side bietet genau das. Kühlelemente im Inneren frieren das zugeführte Wasser innerhalb kurzer Zeit ein und stellen die so geschaffenen Eiswürfel zu Nutzung bereit. Über Sensoren wird die Nachproduktion gewährleistet. Selbst Crushed Ice lässt sich so per Knopfdruck anfordern.
Indoor Icemaker
Wie der Name schon sagt, befindet sich der Indoor Icemaker an der Innenseite der Tür. Dieser kann bis zu 2 Kilogramm Eis aufnehmen und spart so wertvollen Platz im Gefrierteil. Hier kann zudem leicht Eis entnommen werden.
LED Tower Light
Dank der Tower Light LEDs, bleibt alles, was sich im Kühlschrank befindet gut sichtbar. Zudem spart dies Energie und hilft auch im hintersten Winkel bei hohem Füllgrad die Lebensmittel zu finden, die aktuell benötigt werden.
Ausstattung des Samsung Side-by-Side mit zwei Kühlkreisläufen
Ausgestattet mit dem Digital Inverter Kompressor kommt das Gerät auf etwa 390 Kilowattstunden Verbrauch pro Jahr und liegt in der Energieeffizienzklasse bei A++. Durch die frei stehende Bauweise fügt er sich zudem nahtlos in jede Küche ein. Bei der Standortwahl muss jedoch beachtet werden, dass dieser aufgrund des Eis- und Wasserspenders mit einem Festwasseranschluss zu versehen ist. Mit einem Gewicht von 135 Kilogramm gewährleistet Samsung ebenfalls einen sicheren Stand.
Der Fassungsvermögen liegt bei 604 Liter. Diese teilen sich in 398 Liter für das Kühlfach und 217 Liter für das Gefrierfach auf. Der gesamte Nutzinhalt wird laut Hersteller mit 615 Liter beziffert. Die Schallleistung liegt mit 40 Dezibel in einem angenehmen Bereich, solange nicht neben dem Gerät geschlafen wird.
Besonders erwähnenswert ist hier die Durchreiche. Diese lässt sich von außen öffnen, um schnell an eine Flasche Saft oder eine Packung Milch zu kommen. So wird die Regulierung der Innentemperatur nur mäßig beeinflusst und spart zusätzlich Energie.
Samsung überzeugt bei diesem Gerät mit mattem Edelstahl, der zudem gebürstet ist. Dies wirkt sich positiv auf das Gesamtbild aus, da kaum Fingerabdrücke bei der Nutzung zu sehen sind. Einziges Manko sind die Gemüseschubladen. Um diese weiter herausziehen zu können, muss die Tür ganz aufgemacht werden. Dies ist zwar nicht problematisch, dennoch nicht ganz optimal gelöst.
Besonders bei den erwähnten Gemüseschubladen ist zudem, dass es sich hierbei um Solar Fresh Zones handelt. Hier wird durch rote LED-Leuchten die Fotosynthese angeregt und so für besondere Frische gesorgt. Hierdurch behält das gelagerte Gemüse und Obst mehr wertvolle Vitamine und Nährstoffe.
Aufteilung des Stauraums
Der Kühlraum bietet vier separate Ablageflächen, von denen zwei höhenverstellbar sind. Zudem sind zwei Gemüseschubladen integriert. In der Tür finden fünf Fächer Platz. Zudem gibt es hier einen Dosenhalter. Ebenfalls enthalten sind ein Flaschenregal und ein Eierbehälter.
Im Gefrierbereich finden sich 4 Ablagen, davon ist eine höhenverstellbar. Zusätzlich werden drei Türfächer geboten.
Alarm und Urlaubsschaltung
Bleibt die Tür versehentlich einmal offen, ertönt ein Signal. Dies spart unnötigen Ärger und Energie. Sollte das Gerät einmal ausfallen, so wird eine Kühlleistung von 12 Stunden laut Hersteller gewährleistet. Ist der Kühlschrank für eine Weile ungenutzt, zum Beispiel während eines Urlaubs, lässt sich das Gerät einfach in einen „Urlaubsschlaf“ versetzten. Dieser reduziert die Leistung, erhält aber die Kühlung, sodass bei Rückkehr sofort über den Inhalt verfügt werden kann.
Fazit 2023 zum Samsung Side-by-Side mit zwei Kühlkreisläufen
Gerade für größere Haushalte ist dieses Gerät eine gelungene Lösung. Samsung schafft hier mit innovativen Technologien einen durchdachten Kühlschrank, der dank der getrennten Kühlkreisläufe zudem für separat bedienbare Bereiche sorgt.
Die Aufteilung dieses Kühlschrankes mit zwei Kühlkreisläufen ist gelungen und selbst eine ganze Torte kann im Gefrierfach eingefroren werden.
Zurück zur Test Zusammenfassung 2023