Start » Ratgeber » Extrem leise Kühl-Gefrierkombination
 

Extrem leise Kühl-Gefrierkombination

Extrem leise Kühl-Gefrierkombination – Test Zusammenfassung und Vergleich 2023

Extrem leise Kühl-GefrierkombinationDas Letzte, das wir brauchen, wenn wir nach einem langen Tag nach Hause kommen, ist mehr Lärm. In den eigenen vier Wänden ist unser Rückzugsort. Unser Refugium. Insofern ist es nur konsequent, beim Kauf einer Kühl-Gefrierkombination besonders auf die Geräuschentwicklung zu achten. Hier gibt es sehr große Auslegungen der Hersteller, was denn nun leise ist.

Optimaler Weise liegt ein leises Gerät unter 35 Dezibel.
Dies entspricht in etwa der Geräuschkulisse eines sehr ruhigen Zimmers oder das Ticken einer Armbanduhr. Gerade in ruhigen Haushalten macht also die Anschaffung eines besonders leisen Gerätes durchaus Sinn.

Vorgestellt wird in diesem Kontext hier die Bauknecht KGDB 20 A3+ IN Kühl-Gefrier-Kombination, die durch eine Schallleistung von 34 Dezibel überzeugt und somit sehr leise im Betrieb ist. Was diese noch kann und ob sie die Investition wert ist, lesen Sie hier.

Features

ProFresh
• StopFrost
• Schnellgefrierfunktion
• Sensor-Technologie
• Temperaturalarm
Partyautomatik
• Geräuschregulierung

Besonderheiten

ProFresh

Samsung RS7778FHCSL innenMit der innovativen ProFresh Technologie wird für ideale Lagerbedingungen innerhalb des Kühlteils gesorgt. Die Superkühlfunktion beseitigt hier zudem automatisch Temperaturschwankungen. So werden die Lebensmittel nach dem Öffnen der Türen schnell auf die optimale Temperatur herunter gekühlt.

Die Umluftkühlung sorgt zudem dafür, dass die Temperatur im gesamten Geräte besser verteilt wird. Durch den Bauknecht Hygiene+ Filter wird kontinuierlich die Luft von Bakterien, Keimen und Gerüchen gereinigt. So bietet der Kühlschrank optimale Voraussetzungen für eine sichere Aufbewahrung.

StopFrost

Mithilfe von StopFrost wird der Gefrierteil innerhalb von nur einer Minute abgetaut. Die herausnehmbare StopFrost-Platte, die den Frost sammelt, lässt sich anschließend einfach im Waschbecken reinigen. Dies ist nicht nur hygienisch, sondern auch praktisch und funktioniert problemlos sowie schnell.

Schnellgefrierfunktion

Samsung RS7778FHCSL innenDurch die Schnellgefrierfunktion sind wir auf alle Situationen hervorragend vorbereitet. Hierdurch frieren wir große Mengen von Lebensmitteln besonders schnell und somit schonend ein. Dies erhält mehr wertvolle Vitamine und Inhaltsstoffe und führt damit zu sehr frischen Lebensmitteln.

Sensor-Technologie

Dank der innovativen Sensor-Technologie wird die Kühltemperatur im Gerät fünfmal schneller erreicht, als in einem herkömmlichen Kühlschrank. Gewährleistet wird das über Sensoren, die die Temperatur im Kühlschrankinnenraum ständig messen und entsprechend anpassen. Diese Technik hält die gelagerten Lebensmittel länger frisch und macht sie haltbarer.

Temperaturalarm

Samsung SBS7080 TestMit dem praktischen Temperaturalarm wird sichergestellt, dass kein Ansteigen der Temperatur verpasst wird. Über die Sensoren, die permanent die Innentemperatur messen, werden erhöhte Grade sofort erkannt und über ein Signal mitgeteilt. So sind die Lebensmittel im inneren optimal geschützt, da schnell auf eine Veränderung reagiert werden kann, noch bevor Schäden entstehen können.

Partyautomatik

Dank Partyautomatik ist auch ein überraschender Besuch kein Problem mehr. Innerhalb von 30 Minuten werden mit dieser Technik Getränke gekühlt. Das geschieht ganz ohne das Risiko, das einzelne Flaschen zerplatzen könnten, da ein Warnsignal nach der Kühlzeit erklingt.

Geräuschregulierung

Dank des innovativen Geräuschregulierungssystems von Bauknecht arbeitet das Gerät extrem leise. Als Schallleistung sind hier 34 Dezibel angegeben. Dies sorgt für ungestörte Momente, selbst in der Nähe zur Kühl-Gefrierkombination.

Ausstattung und Spezifikationen der Bauknecht Kühl-Gefrierkombination

innenDas frei stehende Gerät lässt sich aufgrund der gerade einmal 62 Kilogramm gut in der Küche unterbringen. Insgesamt fasst die Kühl-Gefrierkombination 369 Liter. Diese sind aufgeteilt in 258 Liter im Kühlbereich und 111 Liter Nettofassungsvermögen des Gefrierteils. Aufgrund der sehr schnellen Temperaturwiederherstellung ist das Gerät besonders niedrig im Energieverbrauch. Die Energieeffizienz wird hier mit A+++ angegeben. Das macht die Kühl-Gefrierkombination um rund 48 % sparsamer als ein Gerät der Klasse A+.

Im Kühlteil findet eine zwei- bis dreiköpfige Familie ausreichend Platz. Aufgeteilt ist dieser mit fünf Ablageflächen, wobei drei von diesen, höhenverstellbar sind. Ein Abtauvorgang wird in diesem Bereich automatisch durchgeführt.

Eine Türetagere bietet Platz für Flaschen. Zudem können selbige auch in der Flaschenablage gekühlt werden. Zwei Gemüseschubladen runden den Innenraum ab. Diese lassen sich mit einem Teiler zudem noch in einzelne Bereiche unterteilen. Als Besonderheit finden wir hier auch noch eine Etagere für Milchprodukte, damit sich die Aromen nicht vermischen. Sollte es einmal zu einer Störung kommen, ist eine Kühlung des Inhaltes von bis zu 24 Stunden gewährleistet.

gemüsefachIm Gefrierteil finden sich drei ausziehbare Körbe, die genug Stauraum für kleines und großes Gefriergut bieten. Zudem beträgt die Gefrierleistung 14 Kilogramm in 24 Stunden. Hier steht zusätzlich eine schnelle Einfrierfunktion zur Verfügung.

Abgerundet wird das Gerät mit der ProTouch Technologie. So bleiben nie wieder unschöne Fingerabdrücke bei der Nutzung zurück. Dies wird durch eine gesondert behandelte Edelstahloberfläche gewährleistet. Durch den variablen Türbeschlag lässt sich zudem die Richtung beim Öffnen selber bestimmen.

Fazit 2023 zum Bauknecht KGDB 20 A3+ IN

Diese Bauknecht Kühl-Gefrier-Kombination besticht durch ihre besonderen Funktionen und der sehr leisen Laufleistung. Diese Kombination ist es auch, die dieses Gerät gerade im Preis-Leistungsverhältnis besonders stark macht. Es scheint so, als hätte Bauknecht hier viel richtig gemacht. Zudem wird das Gerät auch von Kunden als extrem Leise umschrieben.

Mit einem Verbrauch von 167 Kilowattstunden ist der Bauknecht Kühlschrank zudem sehr energiesparend, was die Umwelt und den eigenen Geldbeutel schont. Der Hygiene+ Filter sollte zudem alle sechs Monate getauscht werden, um eine optimale und zuverlässige Leistung zu erhalten. Zu erhalten ist der Filter optional.

Zurück zur 2023 Test Zusammenfassung